Die Informations- und Telekommunikationstechnik umfasst die Telefontechnik und die Internettechnik. Die Elektroniker/innen dieses Bereichs errichten, warten und reparieren die hier verwendeten Anlagen (Antennen- und Relaisstationen, Serverstationen, Telefonanlagen, Computersysteme), Netzwerke und Mobilnetze.
Zusätzlich zu Grundmodul und Hauptmodul kann ein das Spezialmodul (Dauer: ½ Jahr) absolviert werden, wodurch sich die Lehrzeit auf 4 Jahre verlängert.
Zur Auswahl stehen:
In der Netzwerktechnik geht es um Serverbetriebssysteme und die zugehörigen Applikationen im speziellen Anwendungsbereich der Kommunikationstechnik (Audio, Video, Voip, Breitbandtechnologie, Kompression). Elektroniker/innen sorgen für die Einrichtung, Inbetriebnahme, Verwaltung und Absicherung sowie für die Instandhaltung/Wartung und Reparatur dieser Systeme.